Verdun und Natzweiler-Struthof-Exkursion

Das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof und die Gedenkorte zum Ersten Weltkrieg in Verdun waren am 24. und 25. Juli wieder die Ziele der traditionellen 2-Tages-Ausfahrt unserer 9. Klassen.

Dieses Jahr bereiteten sich die SchülerInnen während der Projekttage intensiv auf die Klassenfahrt vor: Direkt vor der Haustüre erkundeten sie zunächst Museum und Überreste des ehemaligen KZ Bisingen, das ein Außenlager von Natzweiler war. Dann wurden zentrale Persönlichkeiten und der Alltag des NS-Terrors im Elsass erarbeitet und vorgestellt. Mit diesem Hintergrundwissen konnten Leid und Tod vor Ort von den Neuntklässlern auf ganz besondere Weise nachempfunden werden.

In Verdun standen die Ereignisse des Kriegsjahres 1916 im Vordergrund: Im aussichtslosen Stellungskrieg in den Hügeln vor der Stadt verloren zwischen 700.000 und 1 Million junge Männer auf grausame Weise ihr Leben. Sehr konkret wurden diese Opferzahlen bei der Besichtigung des Beinhauses von Douaumont, das die Überreste von 130.000 unidentifizierten Soldaten beherbergt, sowie durch die unzähligen Gräber auf dem vorgelagerten Soldatenfriedhof. Die ehemalige Festung Fort de Douaumont schließlich verdeutlichte allen Anwesenden die Entbehrungen des Kriegsalltags abseits der eigentlichen Kämpfe.

28.07.2025 | Ising

Zurück zur Übersicht