Erster Schultag

Klassen 5: Die Klassen 5 verbringen ihre ersten beiden Schultage bei ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen.

Montag, 15.09.2025

  • Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr
  • Die Kinder warten vor 8.00 Uhr im Aufenthaltsbereich im Foyer. Dort werden sie von ihren Klassenlehrerinnen abgeholt.
  • Bitte beachten: Der Zugang zum Gebäude kann wegen der Baustelle nur über den oberen Eingang oder über den Eingang zum Fachklassentrakt erfolgen. Die Schule stellt Lehrkräfte ab, welche die Kinder an den entsprechen Eingängen abholen und zum Foyer begleiten. Die Eltern geben ihre Kinder am Eingang ab. Sie nehmen am weiteren Verlauf des Schultages nicht teil. Fahren Sie beim Bringen und bei der Abholung Ihres Kindes nicht in den Parkplatz des Progymnasiums oder gar in den Pausenhof der Schule ein und versperren Sie nicht die Einfahrt desselben. Parken Sie am Gehweg entlang der Wolfsgrubenstraße und lassen Sie Ihr Kind zügig aussteigen. Eine Wendemöglichkeit besteht zum Beispiel in der Einfahrt zum Plettenbergweg oberhalb der Schule.
  • Unterrichtsende nach der 5. Stunde um 11.40 Uhr

 

Dienstag, 16.09.2025

  • Unterrichtsbeginn um 7.20 Uhr (im gleichen Raum wie am Montag)
  • Nach der 5. Stunde gehen alle 5er mit ihren Klassenlehrerinnen in die Mensa und essen dort gemeinsam zu Mittag. Die Kosten für das Mittagessen trägt die Schule.
  • Unterrichtsende nach der 6. Stunde um 12.25 Uhr

 

Ab Mittwoch erfolgt der Unterricht nach Stundenplan.

 

Klassen 6-10:

  • Unterrichtsbeginn um 7.20 Uhr
  • Unterrichtsende um 11.40 Uhr (nach der 5. Stunde)
  • Am Montag findet kein Nachmittagsunterricht statt.
  • An den Folgetagen Unterricht nach Stunden- bzw. Vertretungsplan
  • Bitte beachten: Der Zugang von der Lammerbergstraße aus ist nur durch den Fachklassentrakt möglich. Vor der ersten Stunde ist der Aufenthalt im Fachklassentrakt grundsätzlich nur gestattet, wenn der nachfolgende Unterricht ebenfalls dort stattfindet. Ansonsten suchen die Schülerinnen und Schüler unverzüglich die Aufenthaltsbereiche im Foyer, im Windfang beim oberen Eingang oder im oberen Pausenhof auf.
11.09.2025 | Maulbetsch/Neumann

Zurück zur Übersicht